FRITZ!Box 3490 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
IPv6-Unterstützung in FRITZ!Box einrichten
Das Internet Protocol Version 6 (IPv6) ist der Nachfolger von IPv4, dem derzeit gebräuchlichen Protokoll für die Kommunikation von Computern im Internet und in lokalen Netzwerken (LAN). In den kommenden Jahren wird die Internet-Kommunikation fließend umgestellt, d.h. in einer Übergangsphase werden zunächst beide Protokolle parallel eingesetzt.
Um IPv6 nutzen zu können, müssen Sie das neue Internet-Protokoll sowohl in der FRITZ!Box als auch an den mit ihr verbundenen Computern, Smartphones und anderen Geräten einrichten.
Hinweis:Die FRITZ!Box ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von IPv6 und IPv4 (Dual Stack-Konzept). Somit stehen auch nach der IPv6-Einrichtung alle Funktionen der FRITZ!Box wie gewohnt zur Verfügung.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Vorbereitungen
- Richten Sie die mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte für die Verwendung mit IPv6 ein.
2 IPv6-Anbindung in FRITZ!Box einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "IPv6". Falls die Registerkarte nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
- Klicken Sie rechts oben auf das Symbol
(Hilfe).
- Aktivieren Sie die Option "Unterstützung für IPv6 aktiv" und richten Sie die IPv6-Anbindung wie in der Hilfe beschrieben ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
3 IPv6-Einstellungen für das Heimnetz anpassen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Heimnetzübersicht".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkeinstellungen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "IPv6-Adressen". Falls die Schaltfläche nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
- Aktivieren Sie die Option "Unique Local Addresses (ULA) zuweisen, solange keine IPv6-Internetverbindung besteht (empfohlen)".
- Aktivieren Sie die Option "DHCPv6-Server in der FRITZ!Box für das Heimnetz aktivieren" und "Nur DNS-Server zuweisen".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".
AVM Bereichsnavigation