FRITZ!Box 4020 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Box meldet "WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht"
WLAN-Geräte, wie z.B. Computer, Smartphones oder Tablets, zeigen die Geschwindigkeit der WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box mit einer deutlich geringeren Datenrate an, als es der WLAN-Standard 802.11n ermöglicht. Dabei wird in den Ereignissen der FRITZ!Box die folgende Meldung angezeigt:
- "WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht(2,4 GHz)"
Ursache
- Die FRITZ!Box erkennt, wenn die von ihr genutzten Funkkanäle im 2,4-GHz-Frequenzband durch andere WLAN-Funknetze stark belegt werden. Um weiterhin stabile WLAN-Verbindungen zu gewährleisten, reduziert sie die Kanalbandbreite automatisch von 40 MHz auf 20 MHz. Die FRITZ!Box entspricht damit dem Leistungsmerkmal "WLAN-Koexistenz", welches Bestandteil des WLAN-Standards 802.11n ist. Obwohl WLAN-Geräte dadurch eine geringere Datenrate anzeigen, wird die Nutzdatenrate erhöht, da weniger Störungen auftreten und die WLAN-Verbindung nicht mehr durch ständige Übertragungswiederholungen beeinträchtigt wird.
1 Autokanal aktivieren oder aktualisieren
Wenn der Autokanal aktiviert ist, prüft die FRITZ!Box die WLAN-Umgebung und wählt automatisch die am besten geeigneten Funkkanal-Einstellungen. Im Laufe eines Tages kann sich die Belegung des Frequenzbands jedoch deutlich verändern. Eine erneute Aktualisierung des Autokanals nimmt die FRITZ!Box nicht vor, solange WLAN-Geräte mit ihr verbunden sind. Sie können den Autokanal jedoch jederzeit manuell aktualisieren:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
- Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen (empfohlen)".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Hinweis:Bei der Aktivierung und der Aktualisierung des Autokanals werden alle WLAN-Verbindungen zur FRITZ!Box getrennt und automatisch erneut hergestellt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Autokanal aktualisieren".
Jetzt werden WLAN-Verbindungen zur FRITZ!Box mit der maximal möglichen Datenrate hergestellt.
Hinweis:Wird in den Ereignissen der FRITZ!Box weiterhin die Meldung "WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht [...]" angezeigt, liegt das an der starken Belegung durch benachbarte WLAN-Funknetze.
AVM Bereichsnavigation