MyFRITZ!-Anmeldung fehlgeschlagen
Die Anmeldung auf myfritz.net oder die Anmeldung an der MyFRITZ!-Startseite der FRITZ!Box ist nicht möglich. Nach Eingabe der Zugangsdaten wird die Fehlermeldung "Anmeldung fehlgeschlagen" oder "Login für [...] fehlgeschlagen" angezeigt.
MyFRITZ!-Kennwort vergessen
Sollten Sie das Kennwort Ihres MyFRITZ!-Kontos vergessen haben, können Sie ein neues anfordern und in Ihrer FRITZ!Box einrichten.
MyFRITZ!-Kennwort ändern
Das Kennwort Ihres MyFRITZ!-Kontos können Sie direkt auf myfritz.net ändern. Damit sich Ihre FRITZ!Box danach weiterhin bei MyFRITZ! anmelden kann, ändern Sie anschließend auch das MyFRITZ!-Kennwort in der FRITZ!Box.
E-Mail-Adresse des MyFRITZ!-Kontos ändern
Es ist derzeit nicht möglich, die E-Mail-Adresse eines MyFRITZ!-Kontos zu ändern. Wenn sich Ihre E-Mail-Adresse ändert oder Sie den MyFRITZ!-Bericht oder die MyFRITZ!-E-Mail-Benachrichtigungen auf einer anderen E-Mail-Adresse erhalten möchten, müssen Sie das vorhandene MyFRITZ!-Konto löschen. Anschließend können Sie in der FRITZ!Box ein neues MyFRITZ!-Konto einrichten.
MyFRITZ!-Konto löschen
Sollten Sie Ihr MyFRITZ!-Konto nicht mehr benötigen, können Sie es direkt auf myfritz.net löschen.
Captcha (Bilderrätsel) wird nicht angezeigt
Die Anmeldung auf myfritz.net ist nicht möglich. Nach der Eingabe von E-Mail-Adresse und Kennwort bleibt die Schaltfläche "Anmelden" ausgegraut und das Captcha (Bilderrätsel) wird nicht angezeigt.
Sicherheitshinweise für MyFRITZ!
In unserer Anleitung beschreiben wir Ihnen, mit welchen Einstellungen Sie Ihr MyFRITZ!-Konto und die damit verknüpften FRITZ!Boxen bestmöglich vor Angriffen schützen.
Tipps zum Umgang mit Phishing-E-Mails
Haben Sie von MyFRITZ! eine E-Mail erhalten und sind sich nicht sicher, ob diese E-Mail von MyFRITZ! versendet wurde oder es sich hierbei um eine betrügerische E-Mail (sogenannte Phishing-E-Mail) handelt? In unserer Anleitung beschreiben wir Ihnen, woran Sie Phishing-E-Mails erkennen können, und wie Sie am besten mit diesen umgehen.