Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

FRITZ!Box im Ausland einsetzen

Die FRITZ!Box unterstützt die meisten der in Europa üblichen Glasfaser-Standards. Da in anderen Ländern, vor allem ausserhalb der Europäischen Union, teilweise andere Standards zum Einsatz kommen, ist der Einsatz der FRITZ!Box in einigen Ländern nur eingeschränkt möglich. Beachten Sie daher die Hinweise in dieser Anleitung.

Wichtig:Den in Deutschland vertriebenen FRITZ!Box-Modellen liegen Kabel und Adapter für den Deutschen Markt bei. AVM bietet allerdings auch länderspezifische FRITZ!Box-Modelle an, die mit passenden Kabeln und Adaptern ausgeliefert werden. Informationen dazu erhalten Sie von unserer Produkt- und Kaufberatung und den AVM-Distributoren im Ausland.

1 Internetzugang einrichten

Die FRITZ!Box kann mit einem SFP-Steckmodul an aktive und passive Glasfasernetze angepasst und so an den meisten Glasfaseranschlüssen direkt mit der Glasfaser-Anschlussdose verbunden und als Router eingesetzt werden. Dabei nutzt die FRITZ!Box automatisch zu dem, in der Benutzeroberfläche unter "System > Region und Sprache" eingestellten, Einsatzland passende Voreinstellungen.

An anderen Glasfaseranschlüssen oder in Ländern ohne Routerfreiheit gibt, kann die FRITZ!Box für den Internetzugang über "WAN" eingerichtet und hinter dem Glasfasermodem des Internetanbieters oder hinter einem anderen Router eingesetzt werden.

2 Telefonie einrichten

Die meisten Internettelefonie-Anbieter (VoIP) nutzen weltweit dieselben Sprach-Codecs. Wenn der von Ihnen genutzte Anbieter die von der FRITZ!Box unterstützten Sprach-Codecs verwendet, können Sie Ihre Internetrufnummern in der FRITZ!Box einrichten und über diese unabhängig vom Einsatzland telefonieren.

3 WLAN einrichten

Die von der FRITZ!Box unterstützten WLAN-Frequenzen und Funkkanäle können in allen Ländern der Europäischen Union verwendet werden.

Falls Sie die FRITZ!Box ausserhalb der Europäischen Union einsetzen, informieren Sie sich im Vorfeld über die in Ihrem Land erlaubten WLAN-Frequenzen und Funkkanäle. Bei Bedarf können Sie den von der FRITZ!Box verwendeten Funkkanal in der Benutzeroberfläche unter "WLAN > Funkkanal" anpassen.