In den Werkseinstellungen verwendet die FRITZ!Box die IP-Adresse 192.168.178.1. Diese können Sie ändern, um
die FRITZ!Box in ein bestehendes Netzwerk zu integrieren, das ein anderes IP-Netzwerk als 192.168.178.0 verwendet.
den Computern, Smartphones und anderen Geräten im Heimnetz per DHCP IP-Adressen aus einem bestimmten IP-Netzwerk zuweisen zu lassen.
Voraussetzungen / Einschränkungen
Das IP-Netzwerk 192.168.100.0 darf nicht verwendet werden. Dieses Netzwerk ist gemäss DOCSIS-Spezifikation für den Kabelanbieter reserviert und wird für Diagnose- und Wartungszwecke genutzt.
Die Einstellungen in dieser Anleitung sind nicht verfügbar, wenn die FRITZ!Box als Mesh Repeater oder im IP-Client-Modus betrieben wird. Gehen Sie in diesem Fall wie in der Anleitung FRITZ!Box als IP-Client einrichten beschrieben vor.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkeinstellungen".
Klicken Sie im Abschnitt "LAN-Einstellungen" auf "weitere Einstellungen", um alle Einstellungen anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "IPv4-Einstellungen".
Tragen Sie die gewünschte IP-Adresse und Subnetzmaske ein.
Wichtig:Tragen Sie keine IP-Adresse aus dem Netzwerk 192.168.100.x ein. Dieses Netzwerk ist gemäss DOCSIS für den Kabelanbieter reserviert und darf in der FRITZ!Box nicht verwendet werden.