Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7690
- FRITZ!Box 7682
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6850 5G
- FRITZ!Box 6850 LTE
- FRITZ!Box 6840 LTE
Exposed Host in FRITZ!Box einrichten
Die Firewall der FRITZ!Box schützt alle Geräte im Heimnetz standardmässig vor unberechtigten Zugriffen aus dem Internet.
Durch das Einrichten eines Exposed Hosts können Sie ein Gerät komplett für den Internetzugriff freigeben, ohne für alle benötigten Ports einzelne Freigaben einrichten zu müssen. Sie können das Gerät dabei entweder nur für IPv4- oder nur für IPv6-Zugriffe freigeben oder für IPv4- und IPv6-Internetzugriffe.
Die Einrichtung eines Exposed Hosts kann sinnvoll sein, wenn Sie an der FRITZ!Box einen anderen Router mit integrierter Firewall betreiben und dieser Serverdienste zur Verfügung stellt.
Wichtig:Nutzen Sie den Exposed Host möglichst nur zu Testzwecken. Es ist sicherer, wenn Sie nur die Ports freigeben, deren Freigabe tatsächlich erforderlich ist.
Hinweis:Ein Exposed Host wird oft mit einer DMZ (Demilitarized Zone) verwechselt. Eine DMZ bezeichnet ein spezielles Netzwerk, auf das sowohl aus dem Internet als auch aus dem lokalen Netzwerk (LAN) zugegriffen werden kann. Der Zugriff aus der DMZ auf das LAN wird dabei von einer Firewall vollständig verhindert. Die Einrichtung einer DMZ wird von der FRITZ!Box nicht unterstützt.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Für IPv4 kann ein Exposed Host nur für ein Gerät aktiviert werden. Für IPv6 kann der Exposed Host für jedes Gerät eingerichtet werden.
- Eingehende Verbindungen, für deren Zielport separate IPv4-Portfreigaben eingerichtet sind, werden nicht an den "Exposed Host" weitergeleitet, sondern an das in der separaten Freigabe ausgewählte Gerät.
- Das Gerät ist bei aktivem Exposed Host nicht durch die FRITZ!Box-Firewall geschützt.
- Die FRITZ!Box muss vom Internetanbieter entweder eine IPv6-Adresse oder eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
Exposed Host einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Freigaben".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Portfreigaben".
- Klicken Sie neben dem (Computer-) Namen des Gerätes, für das der Exposed Host eingerichtet werden soll, auf die Schaltfläche
(Bearbeiten). Falls für das Gerät noch keine Freigaben eingerichtet sind:
- Klicken Sie auf "Gerät für Freigaben hinzufügen".
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Gerät" den (Computer-) Namen des Gerätes aus.
Hinweis:Falls Sie das Gerät nicht auswählen können, können Sie die IP-Adresse nach Auswahl des Eintrags "IP-Adresse manuell eingeben" eintragen. In der Ausklappliste werden nur Geräte aufgelistet, die ihre IP-Einstellungen automatisch (DHCP) von der FRITZ!Box beziehen.
- Wenn Sie alle IPv4-Internetzugriffe für das Gerät freigeben wollen, aktivieren Sie die Option "Dieses Gerät komplett für den Internetzugriff über IPv4 freigeben (Exposed Host)".
- Wenn Sie alle IPv6-Internetzugriffe für das Gerät freigeben wollen, aktivieren Sie die Option "Dieses Gerät komplett für den Internetzugriff über IPv6 freigeben (Exposed Host)".
Hinweis:Diese Option wird nur angezeigt, wenn die IPv6-Unterstützung in der FRITZ!Box unter "Internet > Zugangsdaten > IPv6" aktiviert ist.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".